Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

Kapitel 3: Unsere MitarbeiterInnen und unsere Wertschöpfungskette 

 

Wir fördern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz 


 
Unsere Art zu handeln bei Nestlé

Unsere Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens, und ihre Sicherheit, Gesundheit und Sicherheit haben oberste Priorität. Wir fördern eine sichere und unterstützende Arbeitsplatzkultur, die auf unseren Werten des Respekts basiert.  

Jeder von uns ist dafür verantwortlich, unsere Sicherheits- und Gesundheitskultur aufrechtzuerhalten, Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Krankheiten zu verhindern und uns selbst, unsere Kolleg:innen und externe Mitarbeiter:innen auf dem Gelände von Nestlé zu schützen. Wir kontrollieren unsere Leistung auf dem Weg zu einer „Null-Schaden“-Arbeitsumgebung und setzen uns für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Vorgehensweise ein.

 

 

 

 

Wir kontrollieren unsere Leistung auf dem Weg zu einer „Null-Schaden“-Arbeitsumgebung und setzen uns für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Vorgehensweise ein.

Wie wir es Tag für Tag verwirklichen
  • Verstehe und befolge unsere Lebensrettenden Regeln und die Sicherheits- und Gesundheitsverfahren, die für deine Tätigkeiten zutreffen. Gehe niemals Kompromisse ein, wenn es um Sicherheit geht.
  • Erkenne, bewerte und gehe proaktiv mit vermeidbaren Risiken um und melde umgehend alle Sicherheitsbedenken, Gesundheitsgefahren oder Sicherheitsvorfälle an deinen Vorgesetzten, das Sicherheits- und Gesundheitsteam oder Group Security.
  • Sei achtsam und sorge für deine eigene Sicherheit und Gesundheit sowie die deiner Kollegen. Achte darauf, wenn jemand Schwierigkeiten hat, und zeige, dass dir seine Situation wichtig ist, indem du Hilfe anbietest. 
     
Den Code auf die Probe stellen

F. Ich habe bemerkt, dass eine Maschine in meiner Fabrik schneller überhitzt als gewöhnlich. Es gibt keinen Hinweis, dass dies in Angriff genommen wird. Was soll ich tun?

A. Setze niemals die Sicherheit aufs Spiel. Unterbreche deine Tätigkeit und überprüfe, ob sich niemand in der Nähe in unmittelbarer Gefahr befindet. Danach informiere Deinen Vorgesetzten und, wenn möglich, eine Person aus dem Sicherheits- und Gesundheitsteam vor Ort, damit bei Bedarf schnell geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden können.

F. In letzter Zeit ist mein Kollege sehr gestresst und zeigt Anzeichen von Angstzuständen. Wie kann ich helfen?

A. Die geistige Gesundheit ist genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit. Gehe mit Feingefühl und Sorfgalt  an die Situation heran,  da sie durch unterschiedliche Faktoren bedingt sein könnte.Erkundige dich nach seinem Befinden. Ermutige sie, mit ihrem Vorgesetzten und dem HR-Business-Partner zu sprechen und respektiere dabei ihre Privatsphäre. 

researcher

Ressourcen

Klicken Sie für weitere Informationen und interne Ressourcen.

qr-code

Speak up 

Sprich mit deinem Manager, der Personalabteilung, der Rechts- und Compliance-Abteilung oder melde deine Bedenken über unsere Plattform Speak Up.

Wenn du Fragen zu unserem Code hast, sprich mit deinem Manager oder der Rechts- und Compliance-Abteilung.