Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Direkt zum Inhalt

Kapitel 4: Unsere Unternehmensintegrität  

 

Wir dulden keine Form von Bestechung oder Korruption


 
Unsere Art zu handeln bei Nestlé

Nestlé verfolgt eine strikte Null-Toleranz-Politik gegenüber Bestechung und Korruption.  Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Anti-Bestechungsgesetze und unserer Antikorruptionsmaßnahmen im Rahmen des UN Global Compact. Wir bauen unseren Erfolg auf unseren Markenwert, die Qualität unserer Produkte, unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere nachhaltige Leistung – nicht auf unlautere Vorteile. 

Wir lehnen Bestechung strikt ab - weder bieten wir sie an, noch erlauben wir es Agenten, Vermittler oder anderen Dritten, in unserem Namen zu tun. Ebenso akzeptieren wir niemals etwas von Wert als Gegenleistung für eine bevorzugte Behandlung. Unsere Geschäftspartner sind verpflichtet, die Anti-Korruptionsgesetze zu befolgen und unsere Due-Diligence-Prozesse gemäß den Nestlé Responsible Sourcing Core Requirements und unseren Corporate Business Principles zu durchlaufen. 

Unabhängig davon, wo wir tätig sind oder wie die Situation ist, führen wir unser Geschäft mit größter Integrität. Unsere strikte Ablehnung von Bestechung und Korruption bleibt bestehen, selbst wenn lokale Gesetze weniger streng sind - strengere Vorschriften oder Verfahren haben stets Vorrang. 

 

Unsere Geschäftspartner sind verpflichtet, die Anti-Korruptionsgesetze zu befolgen und unsere Due-Diligence-Prozesse zu durchlaufen.

Wie wir es Tag für Tag verwirklichen
  • Bleibe aufmerksam für Bestechungs- und Korruptionsrisiken in deinem Geschäftsbereich und hinterfrage Interaktionen, die möglicherweise unethisch erscheinen.
  • Weder bieten noch versprechen wir persönliche oder unrechtmäßige Vorteile, finanzieller oder anderer Art, um eine Entscheidung eines Dritten zu beeinflussen – ebenso wenig akzeptieren wir Gegenleistungen für unzulässige Gefälligkeiten. Dazu gehören auch indirekte Zahlungen oder Vergünstigungen für Familienangehörige oder andere nahestehende Personen.
  • Stelle sicher, dass alle geschäftlichen und finanziellen Transaktionen ordnungsgemäß erfasst, klassifiziert und dokumentiert werden. Dies umfasst Geschenke, Veranstaltungen, Bewirtung, Stipendien, Fördermittel, Sponsoring und gemeinnützige Beiträge.
  • Achte darauf, wie du mit Regierungsvertretern und Angestellten des öffentlichen Dienstes umgehst. Zahlungen zur Beschleunigung oder Erleichterung administrativer Prozesse können als Bestechung gelten und sind nicht zulässig.

 

Den Code in der Praxis testen

F. Meine Abteilung hat eine Consulting-Firma engagiert, um strategische Empfehlungen zur regulatorischen Landschaft in einem neuen Markt zu erhalten. Die in dem Vertrag beschriebenen Dienstleistungen sind minimal und allgemein gehalten, ohne spezifische Ergebnisse oder Zeitplan, dennoch sind die Erfolgsvergütungen erheblich und unregelmäßig zu zahlen. Was soll ich tun?

A. Unklare Beratungsverträge können verwendet werden, um illegale Zahlungen zu verschleiern. Ohne eindeutige Vorgaben zur Leistungserbringung lässt sich der tatsächliche Service schwer nachvollziehen, was unethisches und rechtswidriges Verhalten begünstigen kann. Melde deine Bedenken deinem Vorgesetzten, der Rechts- und Compliance-Abteilung oder über Speak Up. 

Hast du etwas gehört? Äußere dich.
  • "Behalten wir das für uns."
  • "Wir können das mit einer speziellen Vereinbarung regeln."
  • "Ich werde etwas Extra brauchen, um diesen Prozess zu beschleunigen."
  • "Eine Spende wird Sie an die Spitze der Liste setzen."
Verdeckte Provisionen, finanzielle Vorteile, Stellenangebote, Geschenke oder politische Spenden können als getarnte Bestechung betrachtet werden. Wenn es sich wie eine unzulässige Gefälligkeit anhört, ist es das wahrscheinlich auch. Berichte es unverzüglich.

  

Ressourcen

Klicken Sie für weitere Informationen und interne Ressourcen.

qr-code

Speak up

Sprich mit deinem Manager, der Personalabteilung, der Rechts- und Compliance-Abteilung oder melde deine Bedenken über unsere Plattform Speak Up

Wenn du Fragen zu unserem Code hast, sprich mit deinem Manager oder der Rechts- und Compliance-Abteilung.

Mehr erfahren

F. Ist es erlaubt, politische Spenden zu tätigen?

A. In zahlreichen Ländern untersagen Wahlgesetze Unternehmensspenden an politische Parteien oder Kandidaten. Nestlé untersagt solche Spenden, mit Ausnahme derjenigen, die von der Konzernzentrale in der Schweiz getätigt werden. Alle derartigen Beiträge oder Abweichungen von dieser Richtlinie müssen vom CEO und dem Vorsitzenden genehmigt werden. 
 

F. Was ist mit Stipendien, nicht-kommerziellem Sponsoring, Spenden oder Zuschüssen?

A. Nestlé bietet gelegentlich Stipendien, Zuschüsse, Spenden oder nicht-kommerzielle Sponsorings an, um Forschung, Ernährung, Gesundheitswesen oder andere gesellschaftlich wertvolle Projekte zu unterstützen. 

Solche Zuwendungen dürfen weder zur Erlangung eines unzulässigen Vorteils für Nestlé dienen noch an die Bewerbung unserer Produkte gekoppelt sein. Angemessene Überprüfungs- und Genehmigungsverfahren müssen eingehalten werden, einschließlich der Bewertung des Rufes, der Erfolgsbilanz und der Eignung des Empfängers für den beabsichtigten Zweck sowie der sozialen Vorteile.

Corporate Affairs muss in den Überprüfungs- und Auswahlprozess einbezogen werden. Größere Ausgaben müssen durch den Market Head oder eine andere designierte Führungskraft genehmigt und schriftlich dokumentiert werden.

F. Wie verhindern wir, dass andere in unserem Namen unangemessen handeln?

A. Nestlé wird unter keinen Umständen Dritte beauftragen, Bestechungsgelder zu leisten oder sich an korrupten Praktiken beteiligen. Wir erwarten von allen Geschäftspartnern, einschließlich Lieferanten, Dienstleistern und Vertriebspartnern, dass sie sich an die Anti-Korruptionsvorschriften halten und mit Integrität handeln. 

Die Entscheidung, einen bestimmten Lieferanten auszuwählen, einen Dienstleister zu beauftragen oder einen Handelsvertreter bzw. Vertriebspartner zu ernennen, muss einem angemessenen Due-Diligence-Prozess folgen. Sollte sich zeigen oder der Verdacht bestehen, dass ein Dritter unzulässige oder rechtswidrige Handlungen in unserem Namen vornimmt, muss das Legal- und Compliance-Team sofort informiert werden. 
 

F. Wie sollen wir handeln, wenn unsere körperliche Sicherheit nur durch eine Bestechung gewährleistet werden kann? 

A. Sollte ein Mitarbeiter oder eine externe Partei unter Druck gesetzt oder körperlich gefährdet werden, weil sie eine Bestechungszahlung für Nestlé verweigert, steht die Sicherheit unserer Mitarbeiter an erster Stelle. Legal, Compliance und Group Security müssen umgehend benachrichtigt werden, um entsprechende Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einzuleiten. 

hands

Ressourcen

Klicken Sie für weitere Informationen und interne Ressourcen.

qr-code

Speak up

Sprich mit deinem Manager, der Personalabteilung, der Rechts- und Compliance-Abteilung oder melde deine Bedenken über unsere Plattform Speak Up.

Wenn du Fragen zu unserem Code hast, sprich mit deinem Manager oder der Rechts- und Compliance-Abteilung.