Kapitel 3: Unsere MitarbeiterInnen und unsere Wertschöpfungskette
Wir setzen uns für die Menschenwürde ein und achten die Menschenrechte.
Unsere Art zu handeln bei Nestlé
Die Achtung der Menschenrechte gehört zu unseren am längsten bestehenden und grundlegendsten Werten. Vom Bauern, der die Pflanzen anbaut, über die Arbeiter in unseren Lieferketten, bis hin zu unseren Kolleg:innen, Verbraucher:innen und Kund:innen und allen, die wir dazwischen beeinflussen, arbeiten wir auf einen gerechten Übergang hin, der es den Menschen ermöglicht, sich selbst und ihre Familien besser zu unterstützen.
Wir respektieren und fördern die Menschenrechte entlang unserer Wertschöpfungskette im Einklang mit den Leitprinzipien der Vereinten Nationen und den zehn Prinzipien des UN Global Compact. Wir möchten den Austausch mit den Stakeholdern über unsere Anstrengungen zur Minderung und Behebung von Schäden aufrechterhalten, insbesondere mit Blick auf vulnerable Gruppen. Wir erwarten von unseren Lieferanten und Geschäftspartnern, ähnliche Standards einzuhalten und Risiken entlang ihrer Wertschöpfungsketten zu managen.
Unsere zentralen Menschenrechtsthemen
- Kinderarbeit und Zugang zur Bildung
- Zwangsarbeit und verantwortungsvolle Personalbeschaffung
- Existenzsicherndes Einkommen und existenzsichernder Lohn
- Geschlechtergerechtigkeit, Nichtdiskriminierung und Schutz vor Belästigung
- Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
- Versammlungsfreiheit und faire Tarifverhandlungen
- Recht auf sicheren Zugang zu Wasser und Hygiene
- Landrechte indigener Völker und lokaler Gemeinschaften
- Datenschutz und Privatsphäre
- Anspruch auf Lebensmittelversorgung und gesunde, bezahlbare Ernährung
Wie wir es Tag für Tag verwirklichen
- Mache dich mit unseren Menschenrechtsprinzipien vertraut, die im Nestlé-Rahmenwerk und in der Roadmap verankert sind.
- Betrachte deine Arbeitsaktivitäten und Entscheidungen aus der Perspektive der Menschenrechte. Denke daran, wie sich die Arbeitsbedingungen deiner Kolleginnen und Kollegen sowie externer Partner gestalten und welche Auswirkungen deine Entscheidungen auf Menschen und Gemeinschaften haben können.
- Berücksichtige mögliche Menschenrechtsrisiken und Richtlinien in deiner Arbeit, besonders bei der Auswahl neuer Lieferanten, Produkte, Geschäftsprozesse oder Partnerschaften.
Den Code in der Praxis testen
F. Während eines Besuchs bei einem Lieferanten bemerkte ich mehrere Arbeiter, die ungewöhnlich jung aussehen. Sie könnten minderjährig sein. Was soll ich tun?
A. Kinderarbeit ist ein ernstes Anliegen. Solltest du bei einem unserer Geschäftspartner, Lieferanten oder Kunden Unregelmäßigkeiten feststellen, suche Unterstützung bei deiner Führungskraft oder der Abteilung für Recht und Compliance oder nutze Speak Up zur Meldung. Jeder von uns muss seinen Teil dazu beitragen, die Menschenrechte bei Nestlé zu wahren und sicherstellen, dass jeder in unserer Wertschöpfungskette mit Würde und Respekt behandelt wird.

Ressourcen
Klicken Sie für weitere Informationen und interne Ressourcen.

Sprich mit deinem Manager, der Personalabteilung, der Rechts- und Compliance-Abteilung oder melde deine Bedenken über unsere Plattform Speak Up.
Wenn du Fragen zu unserem Code hast, sprich mit deinem Manager oder der Rechts- und Compliance-Abteilung.