Kapitel 1: Über unseren Code
Speaking up
Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, Nestlé an die hohen Standards der Integrität zu binden, die wir von uns selbst fordern. Nestlé fördert aktiv eine Kultur, in der sich Mitarbeiter ermutigt fühlen, offen über jede Angelegenheit zu sprechen.
Wenn wir jemals Verhalten beobachten oder selbst einem Verhalten ausgesetzt sind, das unserem Code widerspricht, oder wenn wir aufgefordert werden, etwas zu tun, das im Widerspruch zu unseren Werten, unserem Kodex oder den Unternehmensgrundsätzen, Unternehmensrichtlinien oder dem Gesetz steht, müssen wir das melden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, bei Nestlé eine Meldung zu machen:
- Bespreche alle Angelegenheiten mit deinem Vorgesetzten, der Personalabteilung oder dem Rechts- und Compliance-Team.
- Melde dein Anliegen über das vertrauliche Speak Up-System von Nestlé. Es wird von einer unabhängigen Drittpartei betrieben und ist rund um die Uhr an jedem Tag von jedem Ort aus verfügbar. Soweit dies gesetzlich zulässig ist, können Berichte anonym eingereicht werden.
Wenn du eine Meldung abgibst, kannst du für Rückfragen kontaktiert werden. Es wird eine faire und unparteiische Untersuchung folgen, über die du innerhalb der Grenzen von Vertraulichkeit und Privatsphäre informiert werden wirst. Mitarbeiter müssen bei internen Untersuchungen zu potenziellem Fehlverhalten kooperieren.
Unser Speak Up-System steht Nestlé-Mitarbeitern sowie externen Beteiligten offen.
Vertraulichkeit und keine Vergeltung
Wenn du potenzielles Fehlverhalten in gutem Glauben meldest, setzen wir alles daran deine Vertraulichkeit zu schützen, soweit dies die Durchführung einer gründlichen Untersuchung zulässt. Du wirst nicht bestraft, wenn sich Deine Meldung als falsch herausstellt. Wir werden zudem die Rechte aller beteiligten Person schützen.
Vergeltunggegen jeden, der einen Bericht in gutem Glauben erstattet, ist strengstens untersagt. Das absichtliche Melden falscher oder irreführender Informationen ist inakzeptabel und kann disziplinarische Maßnahmen zur Folge haben. Es kann auch zu zivil- oder strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Was ist Vergeltung?
Vergeltung ist jedes nachteilige Verhalten oder jede ungünstige Behandlung gegenüber einer Person als Reaktion darauf, dass sie eine Beschwerde erhebt oder an einer Untersuchung teilnimmt. Dies kann in Form von Drohungen, Verweigerung einer Gehaltserhöhung oder Beförderung, einer Herabstufung oder als Isolierung vom Team erfolgen. Wenn du glaubst, dass du oder jemand anders wegen der Äußerung eines Anliegens schikaniert wurde, melde es. Nestlé duldet keinerlei Form von Vergeltung gegen jemanden, der in gutem Glauben Bedenken äußert.

Sprich mit deinem Manager, der Personalabteilung, der Rechts- und Compliance-Abteilung oder melde deine Bedenken über unsere Plattform Speak Up.
